ÄSTHETISCHE
MEDIZIN

Ästhetische Medizin

Faltenbehandlung
mit Botox

Botulinumtoxin A ist ein von Bakterien (Clostridium botulinum) produziertes Eiweiß, welches zu einer Schwächung des injizierten Muskels führt. Die Wirkung ist hierbei zeitlich begrenzt. Erste Effekte können üblicherweise innerhalb 1 Woche beobachtet werden, der volle Wirkeffekt setzt in der Regel nach 2-3 Wochen ein. Die Wirkdauer kann unterschiedlich sein, beträgt aber meist 3-6 Monate. 

 

Nebenwirkungen:
Bei unsachgemäßer Anwendung kann es zu Lähmungen im Bereich des Injektionsareals kommen. Allergische Reaktionen werden nicht beschrieben. Kleine Blutergüsse oder Schwellungen können abhängig vom zu behandelnden Areal auftreten, bilden sich aber in kurzer Zeit zurück.

Häufigkeit der Anwendung:
Die Behandlung mit Botox kann ca. 3-4-mal pro Jahr durchgeführt werden. Hierbei ist die Bildung von Antikörpern zu vermeiden.

Für Elastizität und Spannkraft der Haut, benötigt diese Feuchtigkeit. Hyaluronsäure, als wichtiger Bestandteil des Bindegewebes liefert genau diese. Im Alter kommt es jedoch zu einer Abnahme des natürlichen Feuchtigkeitslieferanten der Haut. An dieser Stelle setzt die Hyaluronsäure-Behandlung an. Hiermit wird uns ermöglicht nicht nur Feuchtigkeit der Haut wiederzugeben, sondern auch dem Elastizitätsverlust der Haut entgegenzuwirken. Je nach verwendetem Hyaluronsäure-Produkt kann hierbei von Hautauffrischung bis zum Volumenaufbau (Lippenvolumen) modelliert werden.


Die Wirkdauer beträgt je nach Hauttyp, Gesichtspartie und verwendetem Produkt  zwischen 6 und 12 Monaten.

Wir bieten Ihnen hierfür eine gesonderte Sprechstunde an, in der vor jeder Behandlung eine ausführliche und individuelle Beratung über die Verfahren um Ihr Wunschergebnis zu erreichen, besprochen werden.

Ästhetische Medizin

Faltenunterspritzung
mit Hyaluronsäure